FÖRDERSTUFE
Der Grundgedanke
An der Limesschule Altenstadt gibt es neben den gymnasialen Eingangsklassen für die Jahrgänge 5 und 6 eine Förderstufe.
Schülerinnen und Schüler mit Hauptschul-, Realschul- und Gymnasialempfehlung lernen hier gemeinsam.
Aufgabe der Förderstufe ist es, die Schüler und Schülerinnen in diesen zwei Jahren intensiv in ihrem Lernverhalten zu beobachten. Am Ende der Förderstufenzeit entscheidet die Klassenkonferenz -je nach Lernentwicklung, Leistung und Arbeitsverhalten- über den weiteren Bildungsgang für die Jahrgangsstufe 7.
Unser Schulstart
Die erste Woche in der neuen Schule beginnt mit einer Begrüßungsfeier und dem Verbringen mit dem Klassenlehrer/der Klassenlehrerin im Klassenverband. Das Kennenlernen und Zusammenwachsen steht dabei im Vordergrund.
Die Klassen lernen direkt zu Beginn die Schulsozialarbeit, den Klassenrat und ihre Paten (ältere Schüler und Schülerinnen der Schule) kennen.
Eine vor den Herbstferien stattfinde Klassenfahrt stärkt zudem den Zusammenhalt.
Fördern und Fordern
In der Förderstufe findet im ersten Halbjahr der Jahrgangsstufe 5 der Unterricht aller Fächer binnendifferenziert im Klassenverband statt. Im zweiten Halbjahr der Klasse 5 werden die Fächer Mathematik und Englisch verkurst, d.h. es werden jeweils Erweiterungs- und Grundkurse eingerichtet.
Zusätzliche Angebote
In der Nachmittagsbetreuung werden Förderkurse angeboten, um individuell zu fördern und zu fordern.
Zudem besteht die Möglichkeit, nach dem Essen in der Mensa, betreut seine Hausaufgaben anzufertigen und danach an musikalischen, kreativen oder sportlichen Angeboten teilzunehmen.
Ansprechpartnerin: